Unser Tätigkeitsschwerpunkt: Wurzelkanalbehandlung

Zähne retten mit moderner Endodontie

Das tut weh: Eine Entzündung im Zahninneren (Pulpitis, sog.„Zahnnerv-Entzündung“) macht sich meist mit plötzlichen, starken Schmerzen bemerkbar. Früher mussten betroffene Zähne gezogen werden. Mit moderner Wurzelkanal­behandlung (Endodontie) können wir in unserer Praxis bedrohte Zähne mit hoher Wahrschein­lichkeit dauerhaft erhalten. Die Endodontie ist zertifizierter Tätigkeits­schwerpunkt von Zahnärztin Shila Narchi.

Wie erkranken Zähne von innen?

Eine Wurzelkanal­behandlung – verkürzend auch Wurzelbehandlung genannt – wird nötig, wenn das Zahnmark (die Pulpa, der sogenannte „Zahnnerv“) im Inneren des Zahnes entzündet ist. Meist sind Bakterien die Ursache dafür; diese gelangen durch Karies, Frakturen, Haarrisse oder undichte Füllungen bzw. Kronenränder ins Zahninnere.

Das empfindliche Zahnmark, welches den Zahn mit Nährstoffen versorgt, stirbt nach und nach ab. Bis dahin ist die Entzündung meist mit heftigen Schmerzen verbunden. Schließlich geht der Zahn verloren und muss aufwändig durch Zahnersatz – eine Brücke oder ein Implantat – ersetzt werden.

Wir können das verhindern, indem wir den Krankheitsherd – das entzündete Gewebe im Zahninneren – restlos entfernen, den Zahn von innen wieder stabil aufbauen und so Ihren natürlichen Zahn langfristig erhalten.

Anspruchsvolle Behandlung im Zahninneren

Ziel einer endodontischen Wurzelbehandlung ist, das infizierte und entzündete bzw. bereits abgestorbene Zahnmark vollständig zu entfernen. Doch die Anatomie des Zahninneren macht Wurzelkanal­behandlungen besonders anspruchsvoll: Das zu entfernende Zahnmark ist eingebettet in das Wurzelkanal­system mit seinen winzigen Verästelungen.

Diese feinen Kanäle sind (je nach Lage) nur sehr schwer zugänglich. Die mögliche Folge: Bakterien können in den feinen Verzweigungen verbleiben und den Kieferknochen und das umliegende Gewebe erneut infizieren – dann wäre eine erneute Behandlung notwendig.

Deshalb setzen wir in der Zahnarzt­praxis im Ruhrtalcenter hochentwickelte Techniken ein, die den Behandlungs­erfolg deutlich verbessern.

Modernstes Technik-Equipment für Ihren Zahnerhalt

Mit dem Tätigkeits­schwerpunkt Endodontie hat sich Zahnärztin Shila Narchi in Wetter auf diese anspruchsvolle Behandlung spezialisiert. Dazu gehört auch eine besondere technische Praxis­ausstattung:

Behandlung unter Sicht mit OP-Mikroskop

Unser hochauflösendes OP-Mikroskop ermöglicht eine Behandlung unter Sicht bei 20-facher Vergrößerung und liefert gestochen scharfe Bilder. Das verbessert die Erfolgs­kontrolle erheblich.

Aufbereitung mit Spezial-Instrumenten

Wir arbeiten mit modernsten, hochentwickelten Feilen (SAF, engl. self-adjustig file = selbst-anpassende Feile) zur Kanal­aufbereitung. Der Vorteil: Unsere Instrumente passen sich, anders als bei anderen Systemen, der individuellen Wurzelkanal-Geometrie an.

Damit gelingt eine substanz­schonende, minimal­-invasive Aufbereitung. Gleichzeitig erlauben sie eine permanente Spülung der Wurzelkanäle – abgetragenes Material wird während der Aufbereitung sofort verflüssigt und abgesaugt.

Wurzelkanal-Behandlung „step by step“

Vor der Behandlung fertigen wir eine oder mehrere Röntgen­aufnahmen an, um einen Überblick zu gewinnen. Die Zahl der notwendigen Röntgenbilder ist abhängig von der Anatomie des betroffenen Zahns.

Zustand vor Behandlung: akute Pulpitis, apikal bereits Übergang auf umliegenden Kieferknochen (rechte Wurzelspitze)

Nach Eröffnung des Zahninneren: Exstirpation entzündeter bzw. abgestorbener Pulpa mit unseren Spezial-Feilen (SAF-Feilen)

Mehrfaches, intensives Spülen der Wurzelkanäle mit ultraschall-aktivierten Lösungen und Ozon (O3) zur desinfizierenden Reinigung

Zustand nach erfolgreicher Versorgung: Stabilisierende Füllung von Wurzelkanal und Pulpencavum; Überkronung

Selbst­verständlich achten wir bei der Rekonstruktion auch auf die Ästhetik. Denn wir wollen Ihren Zahn nicht nur erhalten, sondern sein natürliches Aussehen wiederherstellen.

Shila Shahideh-Narchi
Zahnärztin

Carl-Bönnhoff-Straße 1
58300 Wetter

Telefon 02335 8463384
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Den aktuellen zahnärzt­lichen Notdienst erfragen Sie unter Telefon 0180 5986700 (14 Cent aus dem deutschen Festnetz).

Montag
10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Dienstag
10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch
10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag
12.00 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag
  9.00 Uhr – 14.00 Uhr

In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Universitäts­klinik in Witten-Herdecke,
Telefon 02302 926600.

Herzlich willkommen auch in Corona-Zeiten!

Liebe Patientinnen,
Liebe Patienten,

auch in der aktuellen Situation erfüllen wir gerne unseren Versorgungsauftrag und sind zu den bekannten Sprechzeiten für Sie da! Sicherheit bieten Ihnen unsere hohen Hygienestandards. Darauf können Sie sich verlassen.

Damit wir das Gebot auf Abstand gemeinsam einhalten können, begrüßen wir Sie mit einem freundlichen Lächeln, statt mit einem Händedruck. Die Terminvergabe organisieren wir so, dass Sie möglichst nicht im Wartebereich Platz nehmen müssen. Zudem bitten wir Sie,

  • wenn möglich auf Begleitpersonen zu verzichten und
  • sich beim Betreten der Praxis an unserem Desinfektionsspender die Hände zu desinfizieren.

Wenn Sie ohne Terminvereinbarung – z.B. im Schmerzfall – zu uns kommen wollen, melden Sie sich bitte telefonisch an, damit wir eine Zeit vereinbaren.

Sofern Sie Kontakt zu infizierten Personen hatten und bei grippeähnlichen Symptomen (Fieber oder Unwohlsein), bitten wir Sie, die Praxis vorsichtshalber nicht aufzusuchen. Bei Schmerzen rufen Sie dennoch an und wir finden eine Lösung.

Bleiben Sie gesund und munter

Ihre
Zahnärztin Shila Shahideh-Narchi & Team

© Copyright 2017 · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz