Nicht immer lässt sich Karies mit dem bloßen Auge erkennen. Leider „versteckt“ sie sich gerne – vor allem in den Grübchen und den Fissuren auf den Kauflächen der Backenzähne oder zwischen den Zähnen. (Genau das sind die Stellen, wo die Zahnbürste gar nicht oder nur unzureichend hingelangt, sodass hier die Karies-Gefahr am größten ist!)
Besonders tückisch ist die weiße Karies, die selbst beim direkten Hinschauen so gut wie unsichtbar ist. Deshalb sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen im Rahmen der Prophylaxe um so wichtiger! Denn je früher wir die Karies entdecken, desto substanzschonender können wir behandeln.
Mithilfe unseres modernen Mikroskops können wir unter fluoreszierendem Licht kariöse Stellen sichtbar machen und schon im Frühstadium behandeln, minimal-invasiv und substanzschonend.