Lachgas

Völlig gelassen und ohne Würgereiz dank Lachgas-Sedierung

Für Patienten mit „Zahnarzt-Angst“ bietet die Zahnarztpraxis im Ruhrtal Center eine stressfreie Zahnbehandlung durch Lachgas-Sedierung!

Lachgas ist eins der ältesten und bekanntesten Beruhigungsmittel und wird erfolgreich in Zahnarztpraxen eingesetzt. Der lang erprobte Wirkstoff mit dem wissenschaftlichen Namen Distickstoffmonoxid erleichtert ängstlichen Patienten den Zahanrztbesuch. Sie verlieren mit Lachgas ihre Anspannung. Viele wundern sich, wie schnell alles schon wieder vorbei ist – die Zeit vergeht wie im Fluge.

Lachgas sediert sanft, sicher und in der Regel völlig nebenwirkungsfrei. Zuvor führen wir eine detaillierte Anamnese durch, um mögliche Restrisiken auszuschließen. Während der Behandlung werden Puls und Sauerstoffsättigung des Blutes über einen Fingerclip mit einem optischen Sensor überwacht.

Lachgas ist kein Narkose-, sondern ein Beruhigungsmittel (Sedativum). Die Patienten bleiben ansprechbar und verlieren weder die Bewegungsfähigkeit, noch das Bewusstsein. Während der Behandlung atmen Sie ein Lachgas-Sauerstoff-Gemisch über eine komfortable Nasenmaske. Die Wirkung setzt bereits nach wenigen Atemzügen ein. Schon den „Pieks“ für die lokale Betäubung werden sie kaum spüren.

Die Sedierungstiefe lässt sich präzise regeln, indem wir das Inhalationsgemisch, also die Lachgas-Konzentration, individuell einstellen.

Nach der Behandlung wird für etwa 10 Minuten reiner Sauerstoff gegeben und das Lachgas verflüchtigt sich aus dem Körper. Schon nach 15 bis 30 Minuten sind die Patinnen wieder verkehrstüchtig. Was bleibt, ist die Erinnerung an eine entspannte Zahnbehandlung.

Wie wirkt Lachgas?

Lachgas übt eine beruhigende Wirkung aus. Man fühlt sich gelassen, entspannt. Manche Patienten berichten von einer wohligen Wärme. Die Wahrnehmung wird gedämpft – ähnlich wie nach ein paar Gläsern Sekt oder Bier, jedoch ohne den späteren „Kater“. Bei korrekter Anwendung hat Lachgas keine Nachwirkungen.

Eine Lachgas-Sedierung ist sinnvoll …

… für ängstliche Patienten: Durch eine Sedierung wird die Angst vor der Behandlung erheblich gemindert; Lachgas hat eine beruhigende und entspannende Wirkung und dämpft das Schmerzempfinden. Eine lokale Betäubung kann es zwar nicht ersetzen, aber die Spritze selbst spürt man kaum.

… bei der Behandlung von Kindern: Die Dosis lässt sich exakt einstellen und die Wirkung klingt rasch ab. Natürlich findet zuvor ein Aufklärungsgespräch mit den Eltern statt.

… für Patienten mit starkem Würgereiz (z.B. bei der Abdrucknahme für Zahnersatz)

Nicht geeignet ist die Anwendung allerdings für Patienten mit stark behinderter Nasenatmung und für Kinder unter drei Jahren.

Shila Shahideh-Narchi
Zahnärztin

Carl-Bönnhoff-Straße 1
58300 Wetter

Telefon 02335 8463384
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Den aktuellen zahnärzt­lichen Notdienst erfragen Sie unter Telefon 0180 5986700 (14 Cent aus dem deutschen Festnetz).

Montag
10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Dienstag
10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch
10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag
12.00 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag
  9.00 Uhr – 14.00 Uhr

In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Universitäts­klinik in Witten-Herdecke,
Telefon 02302 926600.

Herzlich willkommen auch in Corona-Zeiten!

Liebe Patientinnen,
Liebe Patienten,

auch in der aktuellen Situation erfüllen wir gerne unseren Versorgungsauftrag und sind zu den bekannten Sprechzeiten für Sie da! Sicherheit bieten Ihnen unsere hohen Hygienestandards. Darauf können Sie sich verlassen.

Damit wir das Gebot auf Abstand gemeinsam einhalten können, begrüßen wir Sie mit einem freundlichen Lächeln, statt mit einem Händedruck. Die Terminvergabe organisieren wir so, dass Sie möglichst nicht im Wartebereich Platz nehmen müssen. Zudem bitten wir Sie,

  • wenn möglich auf Begleitpersonen zu verzichten und
  • sich beim Betreten der Praxis an unserem Desinfektionsspender die Hände zu desinfizieren.

Wenn Sie ohne Terminvereinbarung – z.B. im Schmerzfall – zu uns kommen wollen, melden Sie sich bitte telefonisch an, damit wir eine Zeit vereinbaren.

Sofern Sie Kontakt zu infizierten Personen hatten und bei grippeähnlichen Symptomen (Fieber oder Unwohlsein), bitten wir Sie, die Praxis vorsichtshalber nicht aufzusuchen. Bei Schmerzen rufen Sie dennoch an und wir finden eine Lösung.

Bleiben Sie gesund und munter

Ihre
Zahnärztin Shila Shahideh-Narchi & Team

© Copyright 2017 · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz